Domain bus-und-bahnbilder.de kaufen?

Produkt zum Begriff Seniorenfreundlicher:


  • Migrationsprozesse und Mobilität
    Migrationsprozesse und Mobilität

    Migrationsprozesse und Mobilität , Migration und Mobilität wirken sich seit Jahrhunderten wesentlich auf die Herausbildung der europäischen Gesellschaften aus und besonders die jüdischen Gemeinschaften wurden von diesen Phänomenen fortwährend geprägt. Der vorliegende Band widmet sich der erzwungenen und freiwilligen Mobilität von Einzelpersonen und jüdischen Gemeinden in Österreich, Deutschland, Böhmen und Schlesien während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Familiäre Beziehungen, Wissenstransfer, wirtschaftliche Gründe und Vertreibungen waren die wichtigsten Gründe für einen Ortswechsel. Die ambivalente Haltung der gesetzgebenden Instanzen zwischen Ablehnung der Juden aus religiösen Gründen und Anerkennung ihrer ökonomischen Bedeutung schuf für sie zusätzliche Unsicherheit. Die Autorinnen und Autoren aus der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland und Polen betrachten in diesem Band Ursachen, Verläufe und Folgen der jüdischen Migration in Mitteleuropa. Angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und dem Verstehen von Migrationsprozessen und ihrer vielfältigen Gründe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • Glöckner, Johannes: BahnBilder
    Glöckner, Johannes: BahnBilder

    BahnBilder , Bahnfans aufgepasst! Erleben Sie spannende Bahnstrecken, eingebettet in beeindruckende Landschaften. Entlang der atemberaubenden Schönheit der Cinque Terre, durch steiles Gebirgsgelände in den Schweizer Alpen, vorbei an den mythischen Seen der schottischen Highlands - dieser Fotoband nimmt Sie mit auf eine einmalige Reise durch das vielfältige Europa. Egal ob Bummelzug oder Schnellzug, hier kommen alle Eisenbahnfans auf ihre Kosten. Die spannendsten Bahnlandschaften in ganz Europa für nachhaltige Reiseträume Ein perfekte Geschenk-Idee für Eisenbahner und Männer , die gerne unterwegs sind , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Pendeln und Radiästhesie (Haas, Karl)
    Pendeln und Radiästhesie (Haas, Karl)

    Pendeln und Radiästhesie , Doppelband Pendelbuch & Radiästhesie von Karl Haas Pendelbuch: In diesem Buch wird die Pendeltechnik des geistigen Pendelns grundlegend erläutert. Mit großer Sorgfalt erklärt der Autor die genaue Vorgehensweise, gibt wichtige Hinweise für die Praxis und vermittelt vorbereitende Übungen zur Aktivierung der Gehirnhälften und zum Ausschalten der Gedanken. Die im Buch enthaltenen Pendeltabellen, Hilfen für die geistige Entwicklung, verschiedenen Gebete zur Auflösung und Heilung bestimmter Situationen sowie die enthaltenen Chakra-Übungen dienen dem Leser als profunde spirituelle Werkzeuge für den eigenen geistigen Entwicklungsweg. Radiästhesie Buch: Derzeit befindet sich die Erde in einer Anhebungsphase des Schwingungspotentials. Dies bewirkt eine Verstärkung aller Strahlungsfelder auf der Erde. Der Mensch muß daher auch sein persönliches Schwingungspotential anheben und mit dieser Situation umgehen lernen, um überleben zu können. Denn nur wenn wir uns mit Feldern in negativer Resonanz befinden, sind diese für uns gefährlich. In dem Fall spricht man von Störzonen. Positive, lichtvolle Strahlungsfelder umspannen die gesamte Erde, wobei diese an den verschiedensten Punkten besonders intensiv zu Tage treten. Diese werden Orte der Kraft genannt. Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick zum Thema der Radiästhesie (Schwingungsempfindung) und dient gleichermaßen als praktisches Arbeitsbuch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20110722, Autoren: Haas, Karl, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lippert R. Verlag, Verlag: Lippert R. Verlag, Verlag: Lippert, Renate, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 371, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Dorsch, Monique: Verkehr und Tourismus
    Dorsch, Monique: Verkehr und Tourismus

    Verkehr und Tourismus , Die Entscheidung für ein oder mehrere Verkehrsmittel richtet sich im Allgemeinen nach dem Fahrtanlass. Die Gliederung des Buches orientiert sich entsprechend daran. Teil A widmet sich den tourismuswirtschaftlichen Grundlagen und geht dabei u. a. auf Themen wie die touristische Leistungskette und Nachhaltigkeit im Tourismus ein. Teil B stellt Formen des An- und Abreiseverkehrs in den Mittelpunkt. Teil C thematisiert Verkehr in Destinationen, Verkehrsarten, Problemfelder sowie Lösungsansätze. Zudem werden touristische Leitsysteme, Events und Eventverkehre sowie Bergbahnen als Zugang zur Bergwelt beleuchtet. In Teil D werden touristische Angebote, die den Reiseweg als Kernprodukt verstehen, dargestellt. Der Bogen ist dabei weit gespannt und reicht vom Caravaning, Motorrad-, Fahrrad-, Wandertourismus über Luxuszüge und Schienenkreuzfahrten bis hin zu Kreuzfahrten, Hausbootreisen, Wasserwandern sowie Ballonfahrten und Fahrten mit dem Luftschiff. Teil E stellt Verkehrswege, -knoten und -mittel selbst in den Mittelpunkt und zeigt deren Potentiale als touristische Attraktionen auf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie können öffentliche Verkehrsmittel seniorenfreundlicher gestaltet werden, um älteren Menschen die Mobilität zu erleichtern?

    Öffentliche Verkehrsmittel können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem barrierefreie Zugänge zu Bussen und Bahnen geschaffen werden. Zudem könnten spezielle Sitzplätze für ältere Menschen reserviert werden, um ihnen mehr Komfort und Sicherheit zu bieten. Die Fahrpläne könnten so angepasst werden, dass ältere Menschen auch außerhalb der Stoßzeiten bequem reisen können. Darüber hinaus könnten Schulungen für das Personal angeboten werden, um sensibler im Umgang mit älteren Fahrgästen zu sein und ihnen bei Bedarf Unterstützung anzubieten.

  • Wie können öffentliche Verkehrsmittel, öffentliche Einrichtungen und städtische Infrastruktur seniorenfreundlicher gestaltet werden, um die Mobilität und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern?

    Öffentliche Verkehrsmittel können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem barrierefreie Zugänge und Haltestellen geschaffen werden, um den Zugang für ältere Menschen zu erleichtern. Zudem können spezielle Sitzplätze reserviert werden, die älteren Menschen mehr Komfort bieten. Öffentliche Einrichtungen können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem sie barrierefrei gestaltet sind und über ausreichend Sitzgelegenheiten verfügen. Städtische Infrastruktur kann verbessert werden, indem Gehwege und Straßen so gestaltet werden, dass sie sicher und leicht zu begehen sind, und indem öffentliche Plätze und Grünflächen geschaffen werden, die älteren Menschen die Möglichkeit bieten, sich zu erholen und zu entspannen.

  • Wie können öffentliche Verkehrsmittel, öffentliche Einrichtungen und städtische Infrastruktur seniorenfreundlicher gestaltet werden, um die Mobilität und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern?

    Öffentliche Verkehrsmittel können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem barrierefreie Zugänge und Haltestellen geschaffen werden, die es älteren Menschen erleichtern, in Busse und Bahnen einzusteigen. Zudem könnten spezielle Sitzplätze für Senioren eingerichtet werden, die mehr Komfort und Sicherheit bieten. Öffentliche Einrichtungen könnten durch breitere Gänge, gut lesbare Beschilderungen und Sitzgelegenheiten ausgestattet werden, um älteren Menschen den Zugang und die Nutzung zu erleichtern. Städtische Infrastruktur könnte durch den Ausbau von barrierefreien Gehwegen, gut beleuchteten Straßen und öffentlichen Plätzen sowie die Schaffung von Ruhezonen und Sitzgelegenheiten die Mobilität und Lebensqualität älterer Menschen verbessern.

  • Wie können Städte seniorenfreundlicher gestaltet werden, um die Mobilität und soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern?

    Städte können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem barrierefreie Gehwege und öffentliche Verkehrsmittel bereitgestellt werden, um die Mobilität älterer Menschen zu erleichtern. Zudem können öffentliche Plätze und Parks mit Sitzgelegenheiten und barrierefreien Zugängen ausgestattet werden, um die soziale Teilhabe zu fördern. Die Schaffung von seniorengerechtem Wohnraum und die Einrichtung von Begegnungsstätten für ältere Menschen können ebenfalls dazu beitragen, ihre soziale Teilhabe zu stärken. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Städte Programme und Aktivitäten anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen älterer Menschen zugeschnitten sind, um ihre Teilhabe am städtischen Leben

Ähnliche Suchbegriffe für Seniorenfreundlicher:


  • Conze, Peter: Personalbuch Arbeits- und Tarifrecht öffentlicher Dienst
    Conze, Peter: Personalbuch Arbeits- und Tarifrecht öffentlicher Dienst

    Personalbuch Arbeits- und Tarifrecht öffentlicher Dienst , Zum Werk TVöD, TV-L und TV-Ärzte sowie die dazugehörigen Entgeltordnungen haben das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes grundlegend verändert. Das Personalbuch Arbeits- und Tarifrecht öffentlicher Dienst stellt, lexikalisch aufgebaut, das gesamte Personalrecht des öffentlichen Dienstes vor. Das Werk erläutert über 180 zentrale Begriffe des öffentlichen Dienstes sowie die relevante höchstrichterliche Rechtsprechung. Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht auf die neuen tariflichen Regelungen, sondern umfasst das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes insgesamt. Ausführungen zum Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Beamtenrecht runden die Darstellung zusätzlich ab. Vorteile auf einen Blick Darstellung des gesamten Personalrechts des öffentlichen Dienstes aktuelle Rechtsprechung (auch zum AGG, zum Befristungs- und zum Urlaubsrecht) übersichtlicher lexikalischer Aufbau Zur Neuauflage Die 8. Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen zur Arbeit 4.0 wie mobiles und flexibles Arbeiten. Zudem wurden wichtige neue Stichworte aufgenommen, wie zum Whistle-blowing, dem Datenschutz, der Kurzarbeit u.v.m. Zielgruppe Für alle Praktiker, insbesondere für Beschäftigte und Dienststellen des öffentlichen Dienstes, für Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht, für Personalleitungen sowie für Personal- und Betriebsräte. Zudem ist das Werk geeignet für Studierende an Hochschulen und Universitäten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Relevanz: 0080, Tendenz: +1

    Preis: 95.00 € | Versand*: 0 €
  • goki Steckpuzzle Verkehrsmittel, 8 Teile
    goki Steckpuzzle Verkehrsmittel, 8 Teile

    Extra große Holzknöpfe und schöne kindgerechte Motive sind ideal für die ersten Puzzleversuche.Produktdetails:Maße: 30 x 21 cmMaterial: HolzTeile: 8Alter: ab 12 Monaten Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Gollnest & Kiesel GmbH & Co. KG Haußtstraße 13-16, 21514 Güster, Deutschland info@goki.eu

    Preis: 5.27 € | Versand*: 4.95 €
  • Groß, Sven: Handbuch Tourismus und Verkehr
    Groß, Sven: Handbuch Tourismus und Verkehr

    Handbuch Tourismus und Verkehr , Touristische Verkehrsmittel von A bis Z Tourismus ist ohne Verkehr undenkbar. Dabei ist die Bandbreite touristischer Verkehrsunternehmen äußerst vielfältig. An Bord eines Kreuzfahrtschiffs oder eines Luxuszugs ist das Fortbewegungsmittel sogar die touristische Hauptattraktion. Das Handbuch stellt zu Beginn die theoretischen Grundlagen von Tourismus sowie Verkehr vor und geht schließlich im Detail auf die unterschiedlichen Verkehrsunternehmen ein. Dazu zählen Mietwagen, Busreisen, Schifffahrt sowie Luft- und Bahnverkehr. Skizziert werden jeweils Forschungsstand, Entwicklungen, gesetzliche Rahmenbedingungen, Anbieter und Nachfrager sowie Strategien für die wichtigsten Verkehrsunternehmen. Auch die Sonderbereiche des touristischen Verkehrs finden Berücksichtigung - zu Land, in der Luft und auf dem Wasser. Auf Verkehrskonzepte für Destinationen, etwa die touristische Beschilderung und das Mobilitätsmanagement im Tourismus, geht das Handbuch zudem ein. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende, Wissenschaftler und Vertreter der Tourismuspraxis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Grundwissen Personenverkehr und Mobilität (Weber-Wernz, Michael)
    Grundwissen Personenverkehr und Mobilität (Weber-Wernz, Michael)

    Grundwissen Personenverkehr und Mobilität , Digitalisierung - Fahrgastrechte - Vergaberechte - Personalführung - Marketing - Personalgewinnung - Kommunikation "Grundwissen Personenverkehr und Mobilität" ist ein weiteres Buch in der Reihe ÖPNV-Wissen im Verlag PMC Media. Es versteht sich als Lehrbuch, Handbuch und Nachschlagewerk gleichermaßen. Das Werk, herausgegeben von der VDV-Akademie, hat mehrere Lesergruppen im Fokus: Lernende in der beruflichen Fortbildung, wie Fachwirte/Fachwirtinnen für Personenverkehr und Mobilität oder Betriebsleiter BOKraft, Auszubildende in den Berufsbildern Fachkraft im Fahrbetrieb und Kaufleute für Verkehrsservice, Studierende und Beschäftigte in Verkehrsunternehmen, die in ihren ersten Berufsjahren Einblicke insbesondere in die Betriebswelt des ÖPNV erhalten möchten. Es ist ein Buch von Praktikern für Praktiker, das die Prozesse der betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Leistungsplanung und Leistungserstellung in Unternehmen in den Mittelpunkt rückt. Ein Buch, das sich auch mit den vielfältigen Herausforderungen - Digitalisierung, Demografischer Wandel, Geschäftsmodelle - in der Mobilitätswelt beschäftigt. Das enthaltene E-Book liefert Nutzern eines Endgeräts mit pdf-Reader (PC, Tablet, Smartphone) die Inhalte des Werks auch elektronisch und mit Suchfunktion. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211015, Produktform: Kartoniert, Beilage: GB, Titel der Reihe: ÖPNV-Wissen##, Autoren: Weber-Wernz, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: BOKraft; Deutsche Bahn; Fachkraft für Bahnbetrieb; Fachwirt für Personenverkehr; Fahrplan; Handbuch; Mobilität; Netzfahrplan; Personenverkehr; Schienenpersonenverkehr; Straßenbahnen; U-Bahn; VDV-Akademie; Verkehrsservice; Verkehrsunternehmen; betriebswirtschaftliche Leistungsplanung; ÖPNV, Fachschema: Verkehr, Fachkategorie: Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trackomedia, Verlag: Trackomedia, Verlag: GRT Global Rail Academy and Media GmbH, Länge: 247, Breite: 170, Höhe: 25, Gewicht: 928, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können öffentliche Verkehrsmittel, öffentliche Einrichtungen und städtische Infrastruktur seniorenfreundlicher gestaltet werden, um die Mobilität und Teilhabe älterer Menschen in der Gesellschaft zu verbessern?

    Öffentliche Verkehrsmittel können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem barrierefreie Zugänge, ausreichend Sitzplätze und gut lesbare Beschilderungen bereitgestellt werden. Zudem könnten spezielle Schulungen für das Personal angeboten werden, um sensibler auf die Bedürfnisse älterer Fahrgäste einzugehen. Öffentliche Einrichtungen könnten durch den Einbau von Handläufen, breiteren Türen und gut beleuchteten Bereichen seniorenfreundlicher gestaltet werden. Städtische Infrastruktur könnte durch den Ausbau von barrierefreien Gehwegen, Sitzgelegenheiten und öffentlichen Toiletten die Mobilität und Teilhabe älterer Menschen verbessern.

  • Wie können öffentliche Verkehrsmittel, öffentliche Einrichtungen und städtische Infrastruktur seniorenfreundlicher gestaltet werden, um die Mobilität und Teilhabe älterer Menschen in der Gesellschaft zu verbessern?

    Öffentliche Verkehrsmittel können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem barrierefreie Zugänge, ausreichend Sitzplätze und gut lesbare Beschilderungen bereitgestellt werden. Zudem könnten spezielle Schulungen für das Personal angeboten werden, um sensibler auf die Bedürfnisse älterer Fahrgäste einzugehen. Öffentliche Einrichtungen können durch den Einbau von Handläufen, rutschfesten Böden und gut beleuchteten Bereichen sicherer und zugänglicher für ältere Menschen gestaltet werden. Städtische Infrastruktur kann durch den Ausbau von barrierefreien Gehwegen, Sitzgelegenheiten und öffentlichen Toiletten die Mobilität und Teilhabe älterer Menschen in der Gesellschaft verbessern. Zudem könnten Informations- und Kommunikationstechnologien genutzt

  • Wie können öffentliche Verkehrsmittel, öffentliche Gebäude und städtische Infrastruktur seniorenfreundlicher gestaltet werden, um die Mobilität und Teilhabe älterer Menschen in der Gesellschaft zu verbessern?

    Öffentliche Verkehrsmittel können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem barrierefreie Zugänge, ausreichend Sitzplätze und gut lesbare Beschilderungen bereitgestellt werden. Zudem könnten spezielle Schulungen für das Personal angeboten werden, um sensibler auf die Bedürfnisse älterer Fahrgäste einzugehen. Öffentliche Gebäude können durch den Einbau von Aufzügen, breiteren Türen und gut beleuchteten Fluren barrierefreier gestaltet werden, um älteren Menschen den Zugang zu erleichtern. Städtische Infrastruktur kann durch den Ausbau von barrierefreien Gehwegen, Sitzgelegenheiten und gut beleuchteten Straßen sicherer und komfortabler für ältere Menschen gestaltet werden. Zudem könnten spezielle Veranstaltungen und Aktivitäten

  • Wie können öffentliche Verkehrsmittel, öffentliche Einrichtungen und städtische Infrastruktur seniorenfreundlicher gestaltet werden, um die Mobilität und Teilhabe älterer Menschen in der Gesellschaft zu verbessern?

    Öffentliche Verkehrsmittel können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem barrierefreie Zugänge und Haltestellen geschaffen werden, um den Zugang für ältere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu erleichtern. Zudem könnten spezielle Sitzplätze für ältere Menschen reserviert werden, um ihnen mehr Komfort und Sicherheit während der Fahrt zu bieten. Öffentliche Einrichtungen können seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem sie altersgerechte Angebote und Programme anbieten, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Städtische Infrastruktur kann seniorenfreundlicher gestaltet werden, indem Gehwege und Straßen barrierefrei gestaltet werden, um älteren Menschen das Gehen und die Teilhabe am städtischen Leben zu erleichtern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.